View Post

Unser Tsunami rollt weiter

Mit viel Spaß und jeder Menge neuen Übungen haben sich die Ouchi-Kids und ihre Trainer heute schon zum zweiten Mal getroffen um das Tsunamitraining richtig in Schwung zu bringen. Gar nicht ganz so viel Karate, sondern vor allem Koordination, Kondition, Kraft und Athletik steht auf dem Plan – damit wir im Freitagstraining noch viel besser werden.

View Post

Neuigkeiten von Cindy aus Malawi

Hallo, so gerade habe ich Stromausfall und Glück das mein Rechner noch vollen Batteriestatus anzeigt! Nachträglich wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch. Leider war mein Internet über die Weihnachtstage so gut wie gar nicht zu gebrauchen, was mir jeglichen Kontakt erschwerte. Ich hoffe ihr hattet alle ein paar schöne Tage? Ich habe den 24. mit Freunden …

View Post

Neujahrstraining an der Jahrestreppe

Einige ganz ausgeschlafene und auch einige weniger ausgeschlafene Ouchi-Truppenteile haben am 1. Januar die ersten 365 Hürden in Form von Treppenstufen des neuen Jahres genommen. Und das sogar mehrmals. An der Jahrestreppe in den Radebeuler Weinhängen haben sich die frischsten Ouchis getroffen um die Neujahrsmüdigkeit zu überwinden und einen sportlichen Start ins neue Jahr hinzulegen.  365 kleine, innere Schweinehunde wurden …

View Post

Eine Europameisterschaft der ExtraOuchiKlasse

It’s a hard Job… Um ehrlich zu sein, einen Bericht über die Europameisterschaft in Ungarn zu schreiben fällt mir unglaublich schwer. Es ist ja nicht so, dass mir nichts einfallen würde. Ganz im Gegenteil. Es gibt so unglaublich viele große und kleine Erlebnisse auf den Weg dahin, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Und abgesehen von den …

View Post

Trainieren mit dem Europameister

Zwei Wochen vor der Shotokan-EM in Budapest trainierten Konrad und Hannes beim amtierenden Europameister (+84kg) Jonathan Horne in Meißen. Jonny ist bereits dreimaliger Europameister und der erste deutsche WKF Juniorenweltmeister überhaupt. Zusätzlich zum angeleiteten Training nahmen die beiden am Randori teil. Hier wurde 80min lang immer 3 Minuten gekämpft, eine Minute Pause gemacht, worauf es dann von vorne los ging.?In den …

View Post

EM-Kadertraining in Dohna

Einen Monat vor der Europameisterschaft lud Nagai Sensei zum Abschlusstraining nach Dohna und das Nationalteam des S.K.I.D. folgte. Bei strahlendem Sonnenschein und schönem Ambiente kamen die Starter der diesjährigen 12. S.K.I.D. Karate Europameisterschaft zusammen. Es wurde hart trainiert und das Team weiter zusammengeführt.  Die letzten Wochen und Tage trainieren die Nominierten nun noch einmal in ihren Vereinen und stimmen sich …

View Post

Das Beste kommt zum Schluss

In unserer Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft Ende Mai folgten wir der Einladung Ansgars zur ersten Chiemgauer Kampfsport- und Karateschule nach Traunreut. Leider lichten sich die letzten Tage vor dem Event die Teilnehmerzahlen unseres Vereins drastisch. Dennoch entschloss sich eine kleine Gruppe mit aller Kraft unser Dojo in Bayern zu präsentieren, sodass am Ende Tim, Hannes, Paule und Wolle Freitagnachmittag …

View Post

Gemeinsames Oldschool-Training

Vergangenen Sonntag haben wir gemeinsam mit den Koryu-Uchinadi-Trainingsgruppen aus Zittau und Chemnitz 4 Stunden intensiv trainieren können. Wir haben vor allem Basics trainiert und festgestellt, dass auch immens viel Kampfaspekte in den einfachsten Übungen enthalten sind. Neben (Abwehr)Rollen, trainierten wir auch den ultimativen Hüftschwung.  Danach widmeten wir uns Zuki-Waza, wobei es um Angriffe auf Jodan, Chudan, Gedan und ihre Blöcke …

View Post

Medaillenregen in Leinzell

In nun fast 12 Jahren Ouchi Geschichte haben wir schon viel erlebt, aber noch nie sind wir mit 3 großen Bussen, 23 Kämpfern und Betreuern aufgebrochen. Unser Gelbgurt-Riese Wolle verpasste den Start und ließ sich von uns am Dresdner Tor abholen – Zum Glück, da ein bestimmter kleiner Mann aus Richards Bus schon mit einer Tüte bewaffnet war und gerne …

View Post

Ouchi zeigt Flagge beim Bundeslehrgang in Greven

Nur eine Woche nach dem gelungen Dresden Lehrgang packten Hannes, Conrad, Wolle, Paul, Willy, Manu, Sushi und Richard wieder ihren Turnbeutel. Neues Ziel lautete Greven, das Herz des wunderschönen NRW. Dank dem Navi von Willy´s Papa konnten wir in galaktischen 5 Stunden (mit McDoof-Päuschen) die Emssporthalle erreichen. Mit lockeren Hüften, dank der Oldschool Rap Mugge auf der Hinfahrt, konnten wir …