Am 07.02. machten sich viele Ouchis, auch die die es im Herzen sind, aus verschiedenen Teilen des Landes auf den Weg um bei Nagai Shihan traditionell das Lehrgangsjahr mit dem Braun-Schwarzgurt-Lehrgang in Leipzig zu beginnen. Bei einem vor allem auf Partnerübungen konzentrierten Training konnten wir bis an unsere Grenzen gehen und viele Impulse bekommen und umsetzen üben.
Lehrgangsauftakt bei FH Karate Frankfurt
Im Januar sollte unser Lehrgangsauftakt 2015 bei FH Karate Frankfurt performed werden. Tim, Paul und Hannes starteten hierfür zu ungewohnt frühen Zeiten in den Tiefen der Nacht um bereits 9:30 Uhr in Frankfurt am Main im Training stehen zu können. Eingeladen hatte das Dojo FH Karate Frankfurt um unseren Freund Dirk Klasen. Dirk ist 4. Dan im Shotokan Karate und langjähriger …
Ishikawa Abschluss-Seminar in Rosenheim
Zum diesjährigen winterlich-kalten Nikolaustag folgten Hannes und Julia dem Ruf von Ishikawa-Sensei nach Rosenheim in das Dojo von Marié Niino zum Jahresabschluss-Weiterbildungsseminar. Der Fokus des Lehrgangs lag dabei tatsächlich auf dem Seminaranteil, sodass sich unsere Trainer viele neue Eindrücke, Anregungen und Inspirationen holen konnten, von denen im neuen Trainingsjahr sicher alle noch profitieren können. Vor allem die perfekte Ausführung der …
Ouchi-Gasshuku-Rocker in Auerbach
Bericht zum Sommer-Gasshuku 2014 Einmal im Jahr, mitten in der Ouchi-Sommerpause, treffen sich die, für die Ferien ohne den Verein unerträglich scheinen, zu einem 4-Tage-Karate-Dauerspaß-Event, wie es so beim SKID kein Zweites gibt! Zum langersehnten Sommer-Gasshuku 2014 ging es diesmal vom 31.07.–03.08. in Tims alte Heimat. Der Grünheider „KIEZ“ bei Auerbauch im Vogtland hielt für diesen Zweck und für uns …
Rekordverdächtig erfolgreicher Dojolehrgang
Unser Ouchi-Lehrgang mit Akio Nagai Shihan hat dieses Jahr alle (eigenen) Rekorde gebrochen! Insgesamt 102 Karateka folgten am Samstag unserer Einladung in die schöne, helle Sporthalle des Martin-Andersen-Nexö-Gymnasiums, um unter der Leitung unseres Bundestrainers ein tolles Karate-Wochenende zu beginnen. Das Shotokan-Power-Training von Nagai Shihan bot den Teilnehmern wieder die Möglichkeit ihre Technikkombinationen aus Kihon, Kata und Kumite intensiv zu üben …
Bundeslehrgang mit Shinji Tanaka
Frühmorgens am 22. März fuhren 12 Ouchis ins weit entfernte Greven um ein weiteres Wochenende mit schweißtreibendem Training zu verbringen. Mit Sack und Pack traten Julia, Tim, Paul, Martin, Paul, Paul, Peter, Marianne, Emma, Valentin, Jonas und Torben in einem Bus und einem Auto die lange Reise an. Überpünktlich trafen wir vor der Lehrgangshalle ein, so konnten wir noch ein …
2 neue Gelbgurte in der Ouchi-Familie
Am vergangenen Wochenende haben unsere Bonsai-Kämpfer Marc-Antonio und Niklas beim SKID-Lehrgang in Boxdorf jeweils ihre Prüfung zum gelben Gürtel abgelegt. Beide haben das Programm bravourös gemeistert und sind mit einem A ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
5 Ouchis beim Kampfrichter-Lehrgang in Auerbach
Am Wochenende folgten fünf Ouchis der Einladung unseres Bundestrainers Akio Nagai Shihan zum Kampfrichter-Lehrgang nach Auerbach, der in Vorbereitung auf den anstehenden Nagai Cup in Pirna und auf die Europameisterschaft in Dresden sehr gut besucht wurde. Hochmotiviert stiegen die Ouchis Hannes, Julia, Martin Paul und Tim in den Ring, um den Kampfrichtern bestmögliche Kämpfe zu liefern, ihre eigenen Trainingsergebnisse zu …
Lehrgangsauftakt in Leipzig
Als das Thermometer am 25. Januar in die Minusgrade hinabstieg, am Samstagmorgen immerhin -10°, machten sich drei Karateka, unterstützt durch die Vorstandsfamilie auf den Weg zu Paul. Ein Lehrgang stand vor der Tür. Doch bevor es nach Leipzig, zur traditionellen Eröffnung des Lehrgangsjahres in Form des Braun-Schwarz-Lehrganges ging, sollten sich die Kämpfer erst einmal ordentlich stärken. Chefkoch Paul sorgte für …
Mehr Farbe im Dojo!
Zum ersten Adventswochenende fand in der Turnhalle des Romain-Rolland-Gymnasiums in Dresden der Winterlehrgang des SKID statt. Mit dabei Julia, Faouzi, Anja, Tina und ich, zu diesem Zeitpunkt noch der Weißgürtel-Peter. Trotz einiger Anfahrtsschwierigkeiten fanden sich alle Teilnehmer – die Mehrzahl herbstlich verschnupft – pünktlich in der Halle ein. Nach philosophischem Abkleben der meistgeplagten Stellen an den Füßen ging es zügig …